Gerade habe ich einen neuen Gitarrenschüler bekommen. Da ich in der letzten Zeit nur Mandoline unterrichtet habe, wollte ich schauen, welche Stücke aktuell im Gitarrenunterricht angesagt sind. Dabei bin ich auf den youtube.-Kanal Akd-muse gestoßen: …
In der letzten Zeit habe ich viele Videos mit Alexandra Whittingham angeschaut. In diesem Beitrag möchte ich Alexandra Whittingham kurz vorstellen. Alexandra Whittingham ist eine junge Gitarristin die gerade in London am Royal College ihren …
Matthias Kläger hat kürzlich mehrere Videos von einem Konzert Anfang August in Freiburg bei youtube eingestellt. 8.8.2021 live beim Kultur_Los!-Festival in Freiburg
Heute möchte ich ein Video vorstellen das in einer Zusammenarbeit der Zupfkapelle Innsbruck und des Gitarrenorchesters der Musikschule Linz entstanden ist. Ein schönes Beispiel für die vielen Videos die in der Zeit des Lockdown aus …
Cleveland Classical Guitar Society presented Australian guitarist Stephanie Jones in an online concert on Saturday, February 27, 2021. It was the third concert of the 2020-2021 International Series. This online concert marks her CCGS debut …
In der bnf findet man 11 Werke von Carulli als Scans zum herunterladen.
Hier zum Beispiel die Titelseite der Six Contredanse quiadrillées avec les figures Pour Guitar Seule avec accompagnement d’une seconde guitare.
Carulli – Six Contredanses Op. 193
Es handelt sich also um Tänze mit den zugehörigen Tanzschritten, ein oder zwei Gitarren spielten die Musik, dazu wurde getanzt.
Auch ein Manuskript von Carulli ist zu finden – Six Andante Pour Guitare Composés Par Ferdinando Carulli et Dediés a Matteo Carcassi. Dieses Werk wurde also Matteo Carcassi gewidmet.
Carulli Manuskript – Six Andante
Noten von Carulli in der Bibliothèque nationale de France:
Viele Werke von Carulli findet man in der Königlichen Dänischen Bibliothek, am einfachsten findet man die Noten von Carulli wenn man die folgende Zusammenstellung von delcampe verwendet:
Der aktuelle Podcast des Spanischen Rundfunks „La Guitarra“ ist dem argentinischen Tango gewidmet. Eine Stunde mit Tangos gespielt auf einer oder zwei Gitarren – eine tolle Sendung für Liebhaber der Gitarrenmusik und des argentinischen Tango. Wie immer kann man den Podcast auch herunterladen.
Wer mehr über Analia Rego erfahren möchte dem empfehle ich das Interview von GitarreHamburg (siehe unten). Sie gilt als die erste Gitarristin die den Tango in das klassische Gitarrenrepertoir aufgenommen hat.
Wer selbst mal den einen oder anderen Tango spielen möchte der kann sich kostenlos verschiedene Stücke von Analia Rego’s Website herunterladen.
La guitarra – Analía Rego, el esplendor del tango – 22/09/13
R. GRELA: A San Telmo (3’02“). A. TROILO: A Homero (2’45“), A Pedro Maffia (2’50“), Responso (4’12“). J. C. COBIÁN: Niebla del Riachuelo (3’11“), Nostalgias (3’24“). MORES: Tu piel de jazmín (3’03“), Sin palabras (3’05“). RODRÍGUEZ: La cumparsita (3’29“). PIAZZOLLA: La muerte del ángel (2’36“). BARDI: Gallo ciego (3’30“). ROGGERO: Mimí Pinsón (3’56“). LATASA: Gran Holtel Victoria (2’34“). DONATO: A media luz (2’13“). PLAZA: Nocturna (2’08“). GARDEL: Por una cabeza (2’56“). A. Rego, A. Arias, N. Mustillo (guits.)
La guitarra – Analía Rego, el esplendor del tango – 22/09/13
Bei unserem Urlaub in London habe ich ein Konzert mit dem kubanischen Gitarristen Ahmed Dickinson besucht. Darüber habe ich auch in meinem Blog gezupftes.de geschrieben.
Besonders interessant finde ich diese beiden Videos, in welchen Ahmed Dickinson Werke von Leo Brouwer für Streichquartett und Gitarre spielt.
Ahmed Dickinson and the Santiago Quartet: Quintet- Leo Brouwer
Live performance of the Quintet for Guitar and String Quartet by Leo Brouwer. Featuring renowned Cuban guitarist Ahmed Dickinson and the Santiago Quartet.
Ahmed Dickenson, guitar
Emma Blanco, violin
Matthew Elston, violin
Suzanne Evans, viola
Jonathan Hennessey-Brown, cello
Ahmed Dickinson and the Santiago Quartet: Beatlerianas- Leo Brouwer
The Santiago Quartet, alongside renowned Cuban guitarist Ahmed Dickinson, perform Leo Brouwer’s Beatlerianas. Live from St Martin in the Fields, 10 January 2011. Movements are: Eleanor Rigby; Yesterday; She Is Leaving Home; A Ticket To Ride; Got To Get You Into My Life; Here, There and Everywhere; Penny Lane.
Ahmed Dickinson, guitar
Emma Blanco, violin
Matthew Elston, violin
Suzanne Evans, viola
Jonathan Hennessey-Brown, cello
Beth Symmons, bass
Der Podcast vom 19. Mai war dem spanischen Komponisten Antón García Abril gewidmet.
Auf dem Programm standen das Concierto mudéjar para guitarra y orquesta, die Sonata del pórtico und Música para noctámbulos. Der Podcast kann direkt angehört oder auch heruntergeladen werden.
La guitarra – Antón García Abril – 19/05/13
19 may 2013
GARCÍA ABRIL: Concierto mudéjar para guitarra y orquesta (22’39“). G.Estarellas (guit.), Orq. Sinf. de Madrid. Dir.: A. García Abril.
GARCÍA ABRIL: Sonata del pórtico (15’17“), Música para noctámbulos (6’50“). G. Estarellas (guit.)
Hier ein Video mit dem 2. Satz des Gitarrenkonzertes von Antón García Abril:
Artyom Dervoed – Antón García Abril. Concierto Mudéjar. 2. Andante
Artyom Dervoed plays II movement of the Antón García Abril’s „Concierto Mudéjar“ — Andante — during the „Guitar Virtuosos 2010“ festival in Moscow, Russia, with the „Novaya Rossiya“ (The New Russia) orchestra conducted by Alexander Sladkovsky.
March 26, 2010, Moscow, Tchaikovsky hall.
Guitar made by Boaz Elkayam model ‚Clarita Negra‘.
Hilary Hahn hat ein interessantes Interview mit dem Komponisten geführt:
Antón García Abril, by Hilary Hahn, for In 27 Pieces: the Hilary Hahn Encores
Hilary Hahn sits with composer Antón García Abril to speak about the creative process and his life in music. (Big thanks to off-screen translator Gonzalo Augusto.) Hilary will tour García Abril’s work in January and February 2013 as part of the ongoing project, „In 27 Pieces: The Hilary Hahn Encores,“ a collection of new short pieces by 27 contemporary composers, for acoustic violin and piano. One interview with a participating composer will be posted every month.
Der Link zu den Gitarren Podcasts „La Guitarra“ des Spanischen Runfunks finden sie rechts in der Linkliste! Inzwischen sind dort mehr als 100 Stunden Gitarrenmusik zu finden!
Lily Afshar stammt aus dem iran, mit 10 Jahren begann sie Gitarre zu spielen. Sie hat in den USA Gitarre studiert und durfte noch Andres Segovia vorspielen.
Lily Afshar’s grandparents were born north of Iran in Azerbaijan and later moved to Tehran where Lily was born. She was 10 years old when she began learning the guitar. She graduated with a Bachelor of Music and a Master of Music degree in guitar performance from The Boston Conservatory and the New England Conservatory of Music. At Florida State University, Lily became the first woman in the world to gain a Doctorate of Music in guitar performance. She has studied at the Banff Centre for Fine Arts and the Aspen Music Festival. She received Diplomas of Merit from the Accademia Musicale Chigiana in Siena, Italy. She was selected to play for Maestro Andrés Segovia in his master classes held at the University of Southern California.
Lily Afshar gibt regelmäßig Meisterkurse, auch in ihrer Heimat im Iran.
Sie hat unter anderem Persische Lieder für Gitarre bearbeitet, diese sind im Melbay Verlag erschienen (siehe unten). Hier ein schönes Beispiel:
LILY AFSHAR – Virtuoso Guitar – Five Popular Persian Ballads
Persian and Turkish music is performed by classical guitar virtuoso Lily Afshar. She plays solo guitar music from around the globe featuring old and newly-composed pieces from Iran, Turkey, Italy, Spain, Cuba and Argentina.
In dem folgebnden Video erzählt sie über ihre Herkunft, ihr Studium, die Gitarre, ihre CDs und auch über den Blues:
My Memphis – Lily Afshar
Lily Afshar talks about classical guitar and her life in Memphis.
Originally from Iran, classical guitarist Lily Afshar stayed in the United States after the Islamic revolution in her homeland. Like her life, her music crosses continents.
Afshar talks to Robert Siegel about how her father presented her with her first guitar, the qualities and traditions of Persian music and the only concert she ever cancelled.
In einem der letzten Podcasts der Sendung „La Guitarra“ ist mir das Stück Introduktion, Thema und Variationen Op. 20 von Fernando Sor aufgefallen. Vor allem die spannungsreiche Einleitung hat mir gut gefallen
Darum hier ein paar Videos und die beiden Podcasts in welchen das Werk zu hören ist.
Fernando Sor – Introduction and Theme varie, Op. 20
Margarita Escarpa, Guitar
F. Sor – Introduction, thema, variations.Op.20
Makarich Yaroslav plays F. Sor? – Introduction, thema, variations.Op.20? at Wien Guitar Forum.
Podcasts mit Sor Op. 20:
La guitarra – Margarita Escarpa – 23/06/13
SOR: Introducción y tema variado, Op. 20 (12’04“).
GIULIANI: Variaciones sobre un tema de Haendel (9’19“).
CASTELNUOVO-TEDESCO: Variaciones a través de los siglos, Op. 71 (9’04“); Tarantella, Op. 87 a (4’07“)
MORENO TORROBA: Sonatina (12’46“).
MALATAS: Serenata española (3’43“). M. Escarpa (guit.)